Mehr Geld für Katecheten und Katechetinnen mit Grundkursausbildung. ARK Bayern beschließt zudem höhere Grenzbeträge für Ballungsraumzulage

Mehr Geld für Katecheten und Katechetinnen mit Grundkursausbildung. ARK Bayern beschließt zudem höhere Grenzbeträge für Ballungsraumzulage

München, 15. 03. 2010 Katecheten und Katechetinnen mit Grundkursausbildung werden künftig höhere Gehälter beziehen: Sie waren bisher in Entgeltgruppe E6 DiVO eingruppiert und werden ab April 2010 entsprechend Entgeltgruppe E8 bezahlt werden. Das hat die Arbeitsrechtliche Kommission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ARK Bayern) auf ihrer heutigen Sitzung in Nürnberg beschlossen.

„Dadurch gleichen wir die Gehälter der Katechetinnen und Katecheten denen unserer Erzieherinnen und Erzieher an“, erklärte Dr. Karla Sichelschmidt, die Vorsitzende der ARK Bayern. Die Kommission hatte die Erzieherinnen-Gehälter im November 2009 um rund acht Prozent angehoben. Die aktuelle Erhöhung betrifft vor allem diejenigen Katecheten und Katechetinnen, die von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern in einem Grundkurs am Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn für den Einsatz im Fach „Evangelische Religionslehre“ im Umfang von bis zu 13 Wochenstunden an öffentlichen und privaten Grund-, Haupt- und Förderschulen ausgebildet wurden. In einem weiteren Beschluss hat die ARK Bayern den Entgelt-Grenzbetrag erhöht, bis zu dem Mitarbeitende der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Großraum München eine monatliche Ballungsraumzulage in Höhe von bis zu 75 Euro erhalten. So dürfen Mitarbeitende ab sofort bis zu 2.970,73 Euro brutto pro Monat verdienen, Auszubildende bis zu 1.029,79 Euro, um in den Genuss der Zulage zu kommen.

Ihr Ansprechpartner

Daniel Wagner, Pressesprecher der ARK Bayern

Daniel Wagner

Pressesprecher der ARK
+ 49 179 537 4225