Medienarchiv
Meldungen 2013
Herausforderung: Attraktive ArbeitsbedingungenKonstituierende Sitzung der Arbeitsrechtlichen Kommission derEvangelisch Lutherischen Kirche in Bayern (ARK)
Nürnberg/München, 22. Oktober 2013. Die Vorsitzenden der Arbeitsrechtlichen Kommission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern bleiben die gleichen. In der konstituierenden Sitzung der neuen ARK am 21. Oktober 2013 in Nürnberg wurden fürs erste Jahr der neuen Amtsperiode, die vom 1.
Kaum Beschäftigte in der niedrigsten Lohngruppe. Arbeitsrechtliche Kommission stellt fest: Kirche und Diakonie zahlen mehr als geforderten Mindestlohn
München, 22. 04. 2013 Evangelische Kirche und Diakonie in Bayern zahlen mehr als den von der Landessynode geforderten gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro. Bei ihrer Sitzung am Montag, 22. April, diskutierte die Arbeitsrechtliche Kommission der EvangelischLutherischen Kirche in Bayern (ARK)
Mehr Geld bei besonders verantwortungsvoller Verwaltungstätigkeit. Vorsitzender Günter Popp: „Faire Differenzierung erreicht“
München, 22. 04. 2013 Mitarbeitende in der Verwaltung der Verfassten Kirche, die bislang in der Entgeltgruppe 9 besonders verantwortungsvolle Tätigkeiten wahrnehmen, werden in die Entgeltgruppe 10 eingruppiert. Das beschloss die Arbeitsrechtliche Kommission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ARK) in ihrer
Beschäftigte bei Kirche und Diakonie erhalten künftig mehr Geld Arbeitsrechtliche Kommission reagiert auf die im Öffentlichen Dienst erzielte Tarifsteigerung
München, 14. 03. 2013 Die Arbeitsrechtliche Kommission (ARK) in Bayern hat bei ihrer Sitzung am 14. März in München Tariferhöhungen analog zu den im öffentlichen Dienst erzielten Gehaltssteigerungen beschlossen. Rund 80.000 Mitarbeitende in Kirche und Diakonie, die nach der Kirchlichen